Rechtliches - Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der Homepage
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Squarespace
Anbieter ist die Squarespace Ireland Limited Squarespace House
Ship Street Great
Dublin 8
Irland
D08 N12C
(nachfolgend Squarespace). Details entnehmen Sie der Seite über Datenschutz sowie den Datenschutzrichtlinien von Squarespace:
Datenschutz Datenschutzrichtlinien
Die Verwendung von Squarespace erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.
Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.
Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.
Funktionelle & erforderliche Cookies für Website-Besucher
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst
Ihre IP-Adresse
Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
Analytics- & Performance-Cookies
Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Ihre IP-Adresse
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
Klicks
Interne Links
Besuchte Seiten
Scrollen
Suchvorgänge
Zeitstempel
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.
Schriftarten
Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um dir diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über dich erhalten, darunter:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät
Informationen über diese Website und die Seite, die du auf der Website besuchst
Ihre IP-Adresse
Datenschutzerklärung zur Nutzung der STACK-Aufgaben
DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEMÄSS ART. 13 DSGVO
STACK-Creator for Education and Research (Allgemeine Fassung)
§ 1 Verantwortlicher
STACK-Creator for Education and Research
Vertreten durch: Dennis Schnapka
Hagemer Kirchweg 57
45711 Datteln
E-Mail: stackcreator.education@gmail.com
Telefon: +49 176 43986790
§ 2 Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
STACK-Creator for Education and Research verarbeitet personenbezogene Daten zum Zweck der Bereitstellung und Nutzung digitaler Lernumgebungen auf Basis des Lernmanagement-Systems Moodle sowie des STACK-Plugins. Die Verarbeitung dient insbesondere der Bereitstellung von Benutzerkonten, der Verwaltung und Durchführung digitaler Lern- und Übungsprozesse, der Erzeugung automatischer Feedbacks sowie der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Systemsicherheit.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen, etwa bei der Einrichtung von Nutzerkonten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung digitaler Lernangebote).
§ 3 Kategorien personenbezogener Daten
Es können insbesondere folgende Datenkategorien verarbeitet werden: Identifikations- und Kontaktdaten (z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse), Nutzungs- und Inhaltsdaten (z. B. Kurszuordnungen, Aufgabenbearbeitungen, Bewertungen, Feedback), technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkte, Protokolleinträge). Eine Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO findet nicht statt.
§ 4 Empfänger und Datenweitergabe
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Systeme von STACK-Creator for Education and Research. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte oder in Staaten außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt. Zum Betrieb der Systeme werden Hosting-Leistungen der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur (Deutschland), in Anspruch genommen. Mit der IONOS SE besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
§ 5 Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erreichung der in § 2 genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder nach wirksamem Löschverlangen werden die Daten unverzüglich gelöscht.
§ 6 Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben die Rechte aus den Art. 15 bis 21 DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch). Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO. Anfragen können an die unten genannte Kontaktadresse gerichtet werden.
§ 7 Sicherheit der Verarbeitung
STACK-Creator for Education and Research setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören insbesondere: Serverbetrieb in Deutschland (IONOS SE), verschlüsselte Datenübertragung über HTTPS (TLS 1.2 oder höher), ein rollenbasiertes Berechtigungssystem innerhalb von Moodle.
§ 8 Cookies und Webanalyse
Sofern eine Web- oder Moodle-Instanz öffentlich zugänglich bereitgestellt wird, können technisch notwendige Cookies verwendet werden, um Grundfunktionen (z. B. Login-Sitzung) zu ermöglichen. Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt. Eine Webanalyse findet nicht statt.
§ 9 Kontakt zum Datenschutz
Für Datenschutzanliegen können Sie sich wenden an:
E-Mail: stackcreator.education@gmail.com
§ 10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025